Wenn die meisten Menschen "historisch-kultureller Kontext" hören, denken sie schnell an die historischen Kulturen außerhalb und um die Bibel herum: den Nahen Osten des Altertums, das Babylonische Reich, das Römische Reich usw. Diese umgebenden Kulturen haben die Bibel sicherlich in ihrer Form, Sprache und Geschichte geprägt.
Aber wir sollten damit beginnen, auf die Bibel selbst zu schauen. Die Bibel ist ein wichtiger Teil ihres eigenen historisch-kulturellen Kontextes. Biblische Autoren lebten und schrieben als Menschen des Buches. Die Geschichten der Bibel prägten ihre Vorstellungen. Die Prophezeiungen der Bibel prägten ihre Hoffnungen und Ängste. Die Geschichte der Bibel prägte ihre Identität. Der Gott der Bibel war ihr Gott. Um die Bibel in ihrem eigenen historisch-kulturellen Rahmen zu interpretieren, müssen wir selbst das Buch so kennen wie sie.
Von Bethlehem nach Moab
Wenn wir zum Beispiel in Ruth 1:1 lesen, dass ein Mann aus Bethlehem nach Moab ging, um Zuflucht zu suchen, erwartet der biblische Autor, dass wir die Geschichte der Beziehung Israels zu Moab kennen. Moab war eine Nation, die aus Inzest geboren wurde (1. Mose 19:36-37). Als Israel durch die Wüste reiste, heuerten die Moabiter Bileam an, um Israel zu verfluchen, anstatt sie mit Nahrung und Wasser zu versorgen (5. Mose 23:4). Wir dürfen auch Eglon nicht vergessen, den König von Moab, der Israel 18 Jahre lang unterdrückte. Der Autor von Ruth erwartet, dass wir all dies über Moab wissen, wenn wir Elimelechs Handlungen beurteilen. Er erwartet von uns, dass wir die Treulosigkeit Elimelechs sehen, der Zuflucht bei den Feinden Israels suchte, anstatt beim Gott Israels, dem Einen, zu dem die Hungersnot ihn hätte führen sollen (3. Mose 26:18-20,26).
Quiz zur biblischen Geschichte
Das Quiz unten bewertet, wie gut du die biblische Geschichte kennst. Uns alle sollte dieses Quiz motivieren, unsere Bibel weiter zu lesen und erneut zu lesen, und dabei immer mehr zu Menschen des Buches werden.
Gib bei Ausfüllfeldern nur die Namen ein. Füge keine Satzzeichen hinzu.
Alttestamentliche Geschichte
In welcher Epoche sind die 10 Plagen einzuordnen?
In welcher Epoche lebte Hesekiel?
In welcher Epoche rebellierten die nördlichen 10 Stämme?
Neutestamentliche Geschichte
In welcher Stadt war Paulus am Ende der Apostelgeschichte?
Jesus reiste und wirkte nur in jüdischen Gegenden, niemals in heidnischen.
In welcher griechischen Stadt predigte Paulus einer Gruppe von Philosophen?
In welchen Städten evangelisierten Paulus und sein Missionsteam auf seiner zweiten Missionsreise? (Kreuze alle richtigen Antworten an)
Der 1. Petrusbrief wurde an Gläubige geschrieben, die in den zentralen und nördlichen Regionen welchen heutigen Staates lebten?