Die Bibel verlangt, dass wir sie ihrem Wesen gemäß als Wort Gottes auslegen.
Lektion 1 hat dieses Auslegungsprinzip entpackt, indem mehrere Unterprinzipien vermittelt wurden:
Gott zu erkennen kommt durch das Verstehen der Bibel, nicht nur durch das Lesen.
Bibelauslegung ist wichtig, weil die Bibel das Wort Gottes ist.
Die Bibel bezeugt ihre doppelte Urheberschaft. Wir müssen sowohl den göttlichen als auch den menschlichen Ursprung der Bibel verstehen, um sie richtig auslegen zu können.
Das Wesen der Bibel spiegelt das Wesen ihres göttlichen Autors wider.
In jeder Lektion wirst du die gelernten Auslegungsprinzipien anwenden, um einen von dir gewählten Text auszulegen.
1. Wähle deinen Bibeltext
Wähle einen von den unten stehenden Texten. Du wirst den gewählten Text immer wieder bei den Aufgaben dieses Kurses verwenden.
(1) Klicke auf “Wähle einen Abschnitt” und wähle deinen Text aus; (2) Im Notizen Tab, notiere 5–10 einfache Beobachtungen zu deinem Text; (3) Stelle 3–5 Fragen zu deinem Text, die du beantworten musst, um ihn richtig zu verstehen.
Schreibe deine Beobachtungen zu deinem gewählten Text nieder:
1. Klicke "CHOOSE A PASSAGE" um deinen Text auszuwählen.
2. Mache 5-10 einfache Beobachtungen zu deinen Text.
3. Stelle 3-5 Fragen zu deinem Text, die du beantworten musst, damit du ihn richtig verstehst.