Lektion 2: Auslegung hat mit Moral zu tun
Aufgabe 2
Die Bibel verlangt, dass wir sie als Jünger auslegen, nicht als Kritiker.
In Lektion 2 wurde dieses Prinzip in mehrere Unterprinzipien aufgeschlüsselt:
Sünde, Missbrauch und Unglaube können unsere Auslegung verfälschen.
Die Bibel fordert uns auf, uns als Jünger einem Text zu widmen, nicht als Kritiker.
Gott gewährt Verständnis durch seinen Geist.
Richtiges Verständnis des Wortes Gottes kommt in erster Linie dadurch, dass man es hält.
Nimm dir etwas Zeit, um diese Prinzipien bei der Auslegung deines gewählten Textes anzuwenden:
Bete für Verständnis
John Piper schuf aus vier Bibelversen ein englisches Akronym, um sein Herz und seinen Verstand auf das Lesen der Bibel vorzubereiten. Hier der Versuch einer Übertragung ins Deutsche: Leg mir deine Vorschriften ans Herz und nicht den Wunsch nach Gewinn!! (Psalm 119:36, NeÜ)
Öffne mir die Augen, damit ich sehe die Wunder in deinem Gesetz! (Psalm 119:18)
Sättige uns früh mit deiner Gnade. (Psalm 90:14)
Erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte. (Psalm 86:11b; Luther)
Da Gott Verständnis durch seinen Geist gewährt, bitte Gott, dir zu helfen, den ausgewählten Abschnitt zu verstehen. Verwende das LÖSE-Akronym, um dein Gebet zu leiten, aber sei auch spezifisch, wenn du durch den ausgewählten Abschnitt betest.
Bitte Gott, dass er dir helfen möge, den ausgewählten Abschnitt zu verstehen, und schreibe dein Gebet auf:
Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
Hüte dich beim Auslegen vor deiner Neigung
Da die Neigung unseres Herzens die Auslegung behindern kann, überlege dir, wie dein Herz das Verständnis deines gewählten Abschnitts behindern könnte.
In welchen spezifischen Bereichen könnte die Neigung deines Herzens dein Verständnis des gewählten Abschnitts behindern?
Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
Jünger, nicht Kritiker
Da die Bibel verlangt, dass wir sie als Jünger auslegen, widme dich deinem Text bewusst als Jünger, der bereit ist zu lernen, zu empfangen und zu gehorchen.
Wie prägt deine Haltung als Jünger die Art und Weise, wie du den gewählten Abschnitt angehst und auslegst?
Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.