Lektion 9: Das Herz der Auslegung

Rückblick

Hauptprinzip

Die Bibel verlangt, dass wir sie auf unser Leben anwenden.

Aufschlüsselung des Prinzips

Die biblische Notwendigkeit

  1. Gott verbindet Auslegung und Anwendung (Matthäus 12:1–7).
  2. Gott will, dass die Auslegung zur Anwendung führt (2. Timotheus 3:16–17; Jakobus 1:22–25).

Eine biblische Vorlage

1. Vertikale Anwendung
  1. Befehle: "Wie lehrt mich dieser Abschnitt, was es bedeutet, Gott zu lieben?"
  2. Mittel: "Wie befähigt mich dieser Text, Gott zu lieben?"
  3. Beweggründe: "Wie motiviert mich dieser Abschnitt, Gott zu lieben?"
  4. Verankerung: "Wie verankert dieser Text meine Liebe zu Gott in Wahrheiten über ihn?"
2. Horizontale Anwendung
  1. Gemeinde: Gott ruft uns auf, andere durch Lobpreis zu lehren, allezeit zu danken und uns einander unterzuordnen (Epheser 5:18-21).
  2. Familie: Gott ruft die Ehefrauen auf, sich ihren Männern unterzuordnen, und die Ehemänner, ihre Frauen aufopferungsvoll zu lieben, nach dem Vorbild Christi und der Gemeinde. Gott ruft auch die Kinder auf, ihren Eltern zu gehorchen, und die Väter (und damit auch die Mütter), ihre Kinder in Gottesfurcht zu erziehen (Epheser 5:22-6:4).
  3. Arbeit: Wenn du ein Angestellter bist, ruft Gott dich auf, hart zu arbeiten, als einer, der letztlich Christus dient. Wenn du ein Arbeitgeber bist, ruft Gott dich auf, deine Mitarbeiter demütig und gerecht zu führen als ein Mitknecht Christi zusammen mit ihnen (Epheser 6:5-9).
  4. Regierung: Gott ruft dich auf, dich der Obrigkeit unterzuordnen, sie zu ehren und Steuern zu zahlen (Römer 13:1-7; 1. Petrus 2:13-17). Gleichzeitig ruft er uns auf, als Bürger seines Reiches Christi würdig zu leben (Markus 12:17; Philipper 1:27; 1. Petrus 2:9-12).
  5. Alle Menschen: Gott ruft dich auf, allen Menschen Gutes zu tun, besonders den Mitchristen (Galater 6:10) und den Armen und Ausgegrenzten (5. Mose 10:17-18; Galater 2:10; 1. Timotheus 5:3; Jakobus 1:27).

Die biblische Balance

  1. Zwei Gefahren
  2. Reiner Moralismus
  3. Abgehobene Abstraktion
  4. Sicher fliegen: Bibeltreue Anwendung zeigt, wie man in Christus leben soll.

Das Biblische Ziel

  1. Wir legen die Bibel aus, damit wir anbeten.
  2. Wir legen die Bibel aus, damit andere anbeten.

In ihrem hilfreichen Leitfaden zur Bibelauslegung fassen J. Scott Duvall und J. Daniel Hays das Ziel der Auslegung prägnant und kraftvoll zusammen:
[Gottes] höchstes Ziel in der Kommunikation mit uns ist es, unser Denken und Handeln so zu verändern, dass wir dem Bild seines Sohnes, Jesus Christus, ähnlich werden. Wenn wir dahin gelangen, Gottes Wort wirklich zu erfassen, werden wir feststellen, dass Gottes Wort uns erfasst. —J. Scott Duvall und J. Daniel Hays, Grasping God’s Word: A Hands-On Approach to Reading, Interpreting, and Applying the Bible, 236, meine Übersetzung
Hast du die starke Anziehungskraft von Gottes Wort erlebt, das dich wie ein kleines Kind an die Hand nimmt und dich sanft aus dem sündigen Elend in die heilige Freude zieht? Wir legen die Bibel nicht nur aus, um die Bibel zu begreifen, sondern um von ihr ergriffen zu werden. Wenn Gottes Wort uns in seinen Bann zieht, formt es uns zum Ebenbild Jesu Christi um.
Bibelauslegung