Lektion 6: Anwendung der 4 Zweige der Theologie

Bibellesen mit Calvin und Luther

Lies 5. Mose 6:6–7 noch einmal sorgfältig durch:
Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst; —5. Mose 6:6–7
Lies dann basierend auf deiner Arbeit aus früheren Schritten die folgenden Zitate.

Ständiges Nachsinnen und Lehren (Johannes Calvin, 1509–1564):

Er lässt ... keinen Teil der Zeit übrig, der nicht mit dem Nachsinnen über das Gesetz beschäftigt ist; ob sie zu Hause oder unterwegs sind, ob sie sich zurückziehen, um sich auszuruhen, oder ob sie morgens aufstehen. ... Durch den Ausdruck "du sollst davon reden" drängt Mose die Menschen nicht zu leerem Geschwätz, zu dem viele zu sehr neigen, sondern er möchte, dass sie sich auf diese Weise für sich selbst gründen und Lehrer für einander sind. Er zählt diese verschiedenen Tätigkeiten auf, damit nicht der Wechsel der Beschäftigung, durch den der Geist abgelenkt zu werden pflegt, die Gottesfürchtigen vom richtigen Weg abzieht. Er befahl ihnen sozusagen, dies zu ihrem Hauptziel bei jeder Art von Beschäftigung zu machen. Commentary on Deuteronomy, meine Übersetzung

Erst wertschätzen, dann aussprechen (Martin Luther, 1483–1546):

Nicht nur in einem Buch, nicht nur im Denken, sondern im innersten Fühlen sollten sie der wertvollste Schatz für dich sein. Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein (Matthäus 6:21). Darum lasst nichts in eurem Herzen herrschen außer dem Glauben und der Liebe Gottes. ... Denn dort, wo sie auf diese Weise zuerst im Herzen waren, wird es glücklich folgen, dass sie auch in deinem Mund sind. Lectures on Deuteronomy, ed. Pelikan, 69, meine Übersetzung

Wie dienen die Zitate von Calvin und Luther dazu, (1) deine Ergebnisse zu unterstützen, (2) deine Ergebnisse zu kritisieren und / oder (3) zusätzliche Einblicke zu geben?

Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.

Bibelauslegung