Lektion 3: Auslegungsprinzipien von der Bibel lernen

Was die Bibel selbst lehrt

Eine wichtige Ressource, die wir in diesem Kurs aufbauen werden, ist eine Reihe spezifischer Auslegungsprinzipien, die von der Schrift gelehrt werden. Jede Lektion enthält ein Haupt-Auslegungsprinzip und mehrere Unterprinzipien, die zusammenfassen, was die Bibel selbst bezüglich Auslegung von uns verlangt. In unseren ersten beiden Lektionen haben wir bereits mehrere Auslegungsprinzipien gelernt:
Lektion 1:
Die Bibel verlangt, dass wir sie ihrem Wesen gemäß als Wort Gottes auslegen.
  • Die Bibel fordert uns auf, zu verstehen (nicht nur zu lesen), was sie sagt.
  • Die Bibel ist das Wort Gottes. Daher ist ihr Wesen in Gott verwurzelt.
  • Die Bibel erklärt, dass sie irrtumslos und unfehlbar ist, autoritativ, historisch und theologisch, übersetzbar, hart und klar.
  • Die Bibel wurde vom Heiligen Geist durch Menschen geschrieben.
Lektion 2:
Die Bibel verlangt, dass wir sie als Jünger auslegen, nicht als Kritiker.
  • Sünde, Missbrauch und Unglaube können unsere Auslegung verfälschen.
  • Die Bibel fordert uns auf, mit einer demütigen Haltung zu kommen, mit der Bereitschaft zu lernen.
  • Gott gewährt Verständnis durch seinen Geist.
  • Richtiges Verständnis des Wortes Gottes kommt vor allem dadurch, dass man es (be)hält.
Hier, in Lektion 3 können wir hinzufügen, was wir bisher gesehen haben:
Die Bibel verlangt, dass wir ihrer eigenen Hermeneutik folgen, die sie sowohl durch Prinzipien als auch durch Vorbild lehrt.
  • Gottesfürchtige Lehrer geben uns eine gute Grundlage.
  • Die Bibel selbst verfeinert und entwickelt unsere Hermeneutik.
  • Gott selbst ist mit uns, lehrt und befähigt uns, die Bibel richtig zu verstehen.
Auf der Suche nach einer biblischen Hermeneutik werden die verbleibenden Kurs-Lektionen weitere Auslegungsprinzipien aus der Bibel ableiten. Eine zentrale Frage bleibt jedoch: Können wir der Hermeneutik, die die Bibel selbst anwendet, wirklich folgen?
Die verbleibenden Schritte in dieser Lektion zeigen, dass wir tatsächlich der Hermeneutik der Bibel folgen sollten.

Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote bei dir bewahrst, so dass du der Weisheit dein Ohr leihst und dein Herz der Einsicht zuwendest; wenn du um Verständnis betest und um Einsicht flehst, wenn du sie suchst wie Silber und nach ihr forschst wie nach Schätzen, dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen und die Erkenntnis Gottes erlangen.
Sprüche 2:1-5


Bibelauslegung