Lektion 8: Der richtige Gebrauch der Schrift

AT Verheißungen und Prophetie

In Apostelgeschichte 15 befand sich die Urgemeinde in einer Krise. Falsche Lehrer unterwanderten die Gemeinde in Antiochia und verlangten von den Heiden fälschlicherweise, dass sie sich dem mosaischen Gesetz unterwerfen und beschneiden lassen. Nachdem Paulus und Barnabas diese Irrlehrer zur Rede gestellt hatten, schickte die Gemeinde in Antiochia Paulus und andere nach Jerusalem, um mit den Aposteln und den Ältesten von Jerusalem zusammenzukommen. Sowohl Petrus als auch Paulus sprachen auf diesem ersten Gemeindekonzil, um das wahre Evangelium zu verteidigen, wobei Petrus verkündete: "Vielmehr glauben wir, dass wir durch die Gnade des Herrn Jesus Christus gerettet werden, auf gleiche Weise wie jene." (Apostelgeschichte 15:11) Schließlich erhob sich Jakobus, um ein Urteil in dieser Angelegenheit vorzuschlagen. Um sein Urteil zu untermauern, berief er sich auf eine prophetische Verheißung aus dem Buch Amos:
Und damit stimmen die Worte der Propheten überein, wie geschrieben steht: »Nach diesem will ich zurückkehren und die zerfallene Hütte Davids wieder aufbauen, und ihre Trümmer will ich wieder bauen und sie wieder aufrichten, damit die Übriggebliebenen der Menschen den Herrn suchen, und alle Heiden, über die mein Name ausgerufen worden ist, spricht der Herr, der all dies tut.« Gott sind alle seine Werke von Ewigkeit her bekannt. Darum urteile ich, dass man denjenigen aus den Heiden, die sich zu Gott bekehren, keine Lasten auflegen soll, sondern ihnen nur schreiben soll, sich von der Verunreinigung durch die Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blut zu enthalten. —Apostelgeschichte 15:15–20
Jakobus benutzte diese AT Verheißung, um sein Urteil zu untermauern, dass die Heiden nicht beschnitten werden müssen, um Christus nachzufolgen. Können wir AT Verheißungen und prophetische Literatur in ähnlicher Weise verwenden? Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir uns ein anderes biblisches Vorbild genauer ansehen, das uns bei der richtigen Verwendung von AT Verheißungen und prophetischer Literatur helfen kann.

Ein biblisches Vorbild für den richtigen Gebrauch der AT Prophetie - 1. Petrus 2

In 1. Petrus 2 legt der Apostel die neue Identität und Berufung der Gemeinde in Christus dar. Zu dieser neuen Identität gehört auch eine bestimmte Ethik. Um sein Argument zu entwickeln, verwendet Petrus eine Reihe von Zitaten aus dem AT. Schauen wir uns genauer an, wie Petrus die AT Verheißungen und die prophetische Literatur in 1. Petrus 2:4-10 verwendet:
Da ihr zu ihm gekommen seid, zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt und kostbar ist, so lasst auch ihr euch nun als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, als ein heiliges Priestertum, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. Darum steht auch in der Schrift: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein, und wer an ihn glaubt, soll nicht zuschanden werden«. Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar; für die aber, die sich weigern zu glauben, gilt: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, gerade der ist zum Eckstein geworden«, ein »Stein des Anstoßens« und ein »Fels des Ärgernisses«. Weil sie sich weigern, dem Wort zu glauben, nehmen sie Anstoß, wozu sie auch bestimmt sind. Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die Tugenden dessen verkündet, der euch aus der Finsternis berufen hat zu seinem wunderbaren Licht — euch, die ihr einst nicht ein Volk wart, jetzt aber Gottes Volk seid, und einst nicht begnadigt wart, jetzt aber begnadigt seid. —1. Petrus 2:4–10

Notiere mindestens drei Arten, wie Petrus in diesen Versen AT Prophezeiungen verwendet. (Zum Beispiel verwendet Petrus die prophetische Verheißung in Jesaja 28:16 als Verweis auf Christus und als Verheißung zur Ermutigung dieser Christen).

Einloggen / Einen Account erstellen, um sich anzumelden oder dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.

Der richtige Gebrauch der AT Prophetie

Wie leitet uns die Bibel durch ihren eigenen Gebrauch der AT Verheißungen und der prophetischen Literatur?
Das Beispiel der Bibel ruft uns dazu auf, die AT Verheißungen und Prophezeiungen als vertrauenswürdige Offenbarung zu verwenden, die
  • Gott offenbart,
  • in und durch Christus erfüllt wird
  • und die Gemeinde ermutigt und warnt.

VERTRAUENSWÜRDIGE OFFENBARUNG

Die Bibel behandelt die prophetischen Schriften und Verheißungen des AT stets als wahr und vertrauenswürdig. Auch wenn diese Verheißungen oft poetisch sind und bunte Bilder und Metaphern verwenden (wie Gebäude, Steine und Zelte in den obigen Beispielen), verwendet die Bibel sie immer als vertrauenswürdige Offenbarungen dessen, was Gott für sein Volk in Christus getan hat oder tun wird. Wenn wir die prophetische Literatur und die Verheißungen des AT gebrauchen, sollten wir sie als wahre und vertrauenswürdige Offenbarungen dessen betrachten, was Gott in Christus getan hat oder tun wird.

Offenbart Gott

Die AT Propheten offenbarten den Herrn, indem sie sein Wort verkündeten. Sie verkündeten Gottes Sicht auf die Gegenwart und seinen Plan für die Zukunft. Dabei offenbarten sie auch, wer Gott ist, wie er handelt und was er schätzt. Wir sehen das in Apostelgeschichte 15. Indem er aus Amos zitiert, erzählt Jakobus nicht nur von Gottes verheißenen Plan, sondern reflektiert auch über Gottes Herz, die Völker durch Israels Wiederherstellung in Christus zu retten. In ähnlicher Weise erklärt Petrus, indem er aus Jesaja und den Psalmen zitiert, nicht nur, dass Christus diese prophetischen Verheißungen erfüllt hat, sondern zeigt auch, dass Gott diejenigen zurückweist, die Christus und sein Evangelium hochmütig ablehnen.

Erfüllt in und durch Christus

Christus erfüllt die AT Verheißungen und Prophezeiungen auf verschiedene Weise. Wir müssen sorgfältig lesen, um zu verstehen, wie Christus bestimmte AT Prophezeiungen erfüllt. Aber wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, was die Bibel kühn über ihre eigenen Verheißungen verkündet: "Denn so viele Verheißungen Gottes es gibt — in ihm ist das Ja, und in ihm auch das Amen, Gott zum Lob durch uns!" (2. Korinther 1:20)
Wir sehen dies in unseren beiden obigen Beispielen. In Apostelgeschichte 15 sah Jakobus, dass Christus erfüllte, was Amos prophezeite, indem er die Heiden zum Glauben an ihn brachte. Auch Petrus lehrte im obigen Text, dass Christus die prophetischen Verheißungen aus Jesaja und den Psalmen erfüllte. Jesus Christus ist der verheißene Messias des AT, und durch seine Person und sein Werk erfüllt Gott alles, was er durch die AT Propheten verheißen hat.
Wenn wir AT Verheißungen und prophetische Texte verwenden, müssen wir sorgfältig prüfen, wie Gott diese Verheißungen in Christus erfüllt hat oder erfüllen wird.¹

Ermutigt und warnt die Gemeinde

Da Christus die AT Verheißungen und Prophezeiungen erfüllt, kommen sie durch ihn zur Gemeinde. Die Bibel verwendet eindeutig AT Verheißungen und Prophezeiungen, um das Volk Gottes in Christus zu ermutigen und zu warnen. In Apostelgeschichte 15 verwendet Jakobus die prophetischen Verheißungen des Amos, um sein Urteil zu untermauern, dass die Heiden allein durch den Glauben an Christus in Gottes Volk eintreten. In 1. Petrus 2:4-10 verwendet Petrus prophetische Verheißungen aus Jesaja und den Psalmen, um die eindeutige Identität und Berufung von Gottes neuem Bundesvolk zu entwickeln und zu unterstützen.
Auch wir sollten die alttestamentlichen Verheißungen und Prophezeiungen, wie sie uns in Christus zuteil werden, treu und sorgfältig nutzen, um Gottes Volk zu ermutigen und zu warnen.

Der Missbrauch der AT Verheißungen

Eine moderne Bewegung, die die Heilige Schrift verdreht und missbraucht, um das Volk Gottes zu verführen, ist die Bewegung des Wohlstandsevangeliums. Pastor John Piper hilft uns in diesem Kurzvideo, eine der Weisen zu verstehen, wie diese Bewegung die Verheißungen der Heiligen Schrift missbraucht. Hier der übersetzte Text:
Ich weiß nicht, wie Sie über das Wohlstands-Evangelium denken, das Evangelium der Heilung, des Reichtums und des Wohlstands, aber ich sage Ihnen, was ich dabei empfinde: ABSCHEU! Das ist nicht das Evangelium. Es wird aus diesem Land nach Afrika und Asien exportiert, indem man es den Ärmsten der Armen verkauft: "Glaube dieser Botschaft und deine Schweine werden nicht sterben, und deine Frau wird keine Fehlgeburten erleiden. Du wirst Ringe an deinen Fingern tragen, und du wirst dich in einen Mantel kleiden." Das kommt aus den USA. Unsere Nation, die ihr Geld, ihre Zeit und ihr Leben geben sollte, dreht anderen stattdessen eine Menge von Mist an, und sie nennen es das Evangelium. Und hier ist der Grund, warum dies so schrecklich ist: Wann war es das letzte Mal, dass ein Amerikaner, ein Afrikaner, ein Asiate sagte, "Jesus stillt alle meine Bedürfnisse", weil du einen BMW fährst? Niemals! Sie werden sagen: "Hat Jesus dir das gegeben? Nun, dann werde auch ich Jesus annehmen." Das ist Götzendienst. Das ist nicht das Evangelium. Das erhebt die Gaben über den Geber. Ich sage dir, wie man ein wunderbares Bild von Jesus abgibt: Wenn du mit deinem Wagen einen Unfall baust, und deine kleine Tochter wird durch die Windschutzscheibe geschleudert und bleibt wie tot auf der Straße liegen. Und du sagst inmitten deines tiefsten, unerträglichen Schmerzes: "Gott ist genug. Gott ist genug. Gott ist gut. Er wird sich unser annehmen, er wird alle unsere Bedürfnisse stillen, er wird uns durch dies hindurchführen. Er ist unser kostbares Gut. Wen habe ich im Himmel außer dir? Und neben dir begehre ich nichts auf Erden! Wenn mir auch Leib und Seele und meine kleine Tochter vergehen, so bleibt doch Gott ewiglich meines Herzens Fels und mein Teil." Das verherrlicht Gott als Gott. Gott wird nicht verherrlicht, weil er der Geber von Autos, von Sicherheit, von Gesundheit ist. Oh, wie bete ich, dass die USA befreit werden von dem Evangelium der Heilung, des Reichtums und des Wohlstands. Oh, wie bete ich, dass die christliche Gemeinde die Zeichen der Leiden Christi trägt. Gott wird am meisten verherrlicht, wenn du in ihm volle Genüge hast inmitten von schmerzlichem Verlust und nicht in deinem Wohlstand!


Bibelauslegung